Programm
5. Living-Contact-Dance-Sommer-Festival 2023
... fast alles findet an der frischen Luft statt :-)
( Die hier gezeigten Bilder stammen von den vorhergehenden Festivals.)
Save the Date: 22. - 25.08.2024 ! Anmelde-Start ab Ende 2023
Begrüßung
mit dem gesamten Team
Wir wünschen uns allen ein wunderschönes
Tanz-Festival mit vielen neuen bewussten und berührenden Erfahrungen:
Organisation, Leitung des Festivals, Workshops:
Matthias Störr
Workshops und Aktionen:
Taro Tikitiki, Rafia Sieglin, Rotraut Wagner
Gastgeber des HofGuts / Orga Übernachtungen:
Samuel und Julia Sieglin
Küchen-Leitung / Orga Verpflegung:
Christl Sachse
Underscore Jam
mit Taro
Ein fokussierter Tanz-Erlebnisraum
für die Contact-Improvisation
Die Underscore-Jam beginnt mit dem Pow-Wow- Kreis, in dem wir uns zusammensetzen und die Grundbegriffe und Wahrnehmungsqualitäten einer Jam kennenlernen.
Dies dient dazu dich sicherer zu fühlen, um dich tiefer einlassen zu können, sowie für das Verständnis was auf einer CI Jam passieren kann . Um besser bei dir anzukommen und von diesem „Bei-Mir-sein“ aus, in die Tanzbegegnungen hinein & hinaus zu finden .
Es ist genau wie das Sharing am Ende, die „Ernte“, Teil der Jamstruktur.
Infos zum Underscore, auf englisch
von Nancy Stark Smith, einer Mitbegründerin der CI:
von Nancy Stark Smith, einer Mitbegründerin der CI:
Morgengruß und Friedenstänze
mit Rafia
Die Tänze des Universellen Friedens sind
spirituelle Praxis in Bewegung.
Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg,
um in uns und anderen das Herz zu berühren,
mit uns auf besondere Weise in Kontakt zu kommen.
Hier schöpfen wir aus heiligen Worten, Schriften und Poesie der vielen spirituellen Traditionen der Erde und verschmelzen Singen, Livemusik und harmonische Bewegungen zu einer lebendigen Erfahrung von Einheit, Frieden und Integration.
Wir tanzen im Rund des Friedensgartens.
Hier schöpfen wir aus heiligen Worten, Schriften und Poesie der vielen spirituellen Traditionen der Erde und verschmelzen Singen, Livemusik und harmonische Bewegungen zu einer lebendigen Erfahrung von Einheit, Frieden und Integration.
Wir tanzen im Rund des Friedensgartens.
Contact Improvisation „Basics“ 1. Somatischer und erlebnisorientierter Ansatz
mit Taro
Der Tanz „Kontakt Improvisation“ bietet dir die Möglichkeit dich spielerisch, intuitive & organisch zu bewegen , die physikalischen Kräfte im Körper zu spüren, Kontakt und Berührung in der Bewegung und Begegnung, ohne `Geschichte‘ zu erleben und zu geniessen, indem sich die Aufmerksamkeit auf das sensorische Erleben richtet.
Dich auf die Bewegungsimprovisation einzulassen, nicht zu wissen wo es hingeht, absichtslos sein, dich möglicherweise selbst zu überraschen und den Körper mit seinen multi-direktionalen Bewegungsoptionen zu geniessen.
Du wirst Lust auf Bewegung haben, Geschmack für Körperbewusstsein & spielerischen Forschergeist verspüren ...
Aus dem Herzen tanzen
mit Rotraut und Matthias
Teil 1: Gemeinsam wollen wir uns einlassen auf eine innere Reise zum Herzens-Kontakt: erst werden wir, begleitet von verschiedenen Klängen, eintauchen in den HerzensRaum in uns. Aus dieser Quelle können wir unseren ureigenen Ausdruck sich entfalten lassen -E-Motion, das was uns zutiefst bewegt.....lauschend und tastend dann auch die Stimme - unseren inneren Ton -erklingen lassen. Was immer sich dort zeigt, darf sein und mit all dem werden wir in Verbindung gehen. Aus dem Herzen zu tanzen und sich zu zeigen, sich selbst, Stimme und Bewegung freien Lauf lassen ist unendlich wertvoll.
Teil 2: Im weiteren nehmen wir Elemente der Contact-Improvisation hinzu und geben hierbei unseren Stimmen Ausdruck. Im Wechselspiel zwischen "Stimme bewegt Körper" und "Körper bewegt Stimme" gelangen wir in eine ton-, klang- und stimmenreiche offene Jam des Miteinandertanzens.
Empty-Space im Tanz
mit Matthias
Wie können wir den Raum, der uns umgibt im Tanze einnehmen - wenn wir alleine auf uns selbst gestellt sind oder wenn wir in den Kontakt mit anderen gehen?
Hin und wieder den Raum, die Energie des Raumes leeren ... für den Beginn einer neuen Tanz-Session.
Dann das Bezeugen und Bezeugt-werden zwischen den Tanzenden und den Schauenden ...
Ist es ein entschiedenes Hineinspringen in den Tanz oder ein langsames Sich-hinein-fühlen?
zur Person
Hin und wieder den Raum, die Energie des Raumes leeren ... für den Beginn einer neuen Tanz-Session.
Dann das Bezeugen und Bezeugt-werden zwischen den Tanzenden und den Schauenden ...
Ist es ein entschiedenes Hineinspringen in den Tanz oder ein langsames Sich-hinein-fühlen?
Musik.Contact.Dance
mit Matthias
Tanz-Improvisation im Zusammenspiel
mit Live-Musik-Improvisation!
Live gespielte, abwechslungsreiche Musik,
kreiert Atmosphären, Rhythmen, Melodien
von sanft bis extrem, von laut bis leise
schenkt sie Anregungen für die Tanzenden.
Alles ist offen, gemeinsame Reise in jedem Augenblick.
Stille, lyrische Momente, freudig Verspieltes, Wildes.
Alles hat hier Raum. Live eben.
Die Musik.Contact.Dance
ist das feine CI-Tanz-Highlight,
das sonst außerhalb des Festivals seit Jahren
monatlich in Stuttgart stattfindet.
Singkreis am Morgen
mit Rotraut
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Klingen und Lauschen!
Kraftvolle, berührende und heilige Mantras aus verschiedenen Quellen- sowie neue spirituelle Herzenslieder, in traditionellen Melodien und neuen Weisen gesungen , unterstützen uns, in die Verbundenheit mit dem großen Ganzen,
mit „Mutter Erde“und „Vater Himmel“zu kommen.
Die verschiedenen Energien der Mantren aus den unterschiedlichen Kulturen helfen uns, einzutauchen in die „Vielheit“ in uns. Zusammen, in Gemeinschaft, entsteht ein heilsamer Klangteppich.
Unser ganz persönlicher Ausdruck darf im Klang mitfließen und macht die Schönheit des Ganzen aus.
2: Bodywork & Contact Improvisation
mit Taro
In dieser Sequenz leite ich eine Körperarbeit im Duo an, in der wir die Haut, die Faszien (Bindegewebe), die Muskeln, die Kochen und Gelenke auf eine achtsame und forschende Art berühren und erkunden.
zur Person
Nach dem jeder beide Rollen erlebt hat, geht es weiter in die Bewegungs- und Kontakt- Improvisation, wobei wir weiterhin den verschieden Körperschichten und Strukturen die Aufmerksamkeit schenken.
Sei bereit, dich auf diese wunderbare Weise der Lebendigkeit zuzuwenden und dir ein einzigartiges Tanz-Erlebnis zu ermöglichen.
Butoh-Nature-Contact
mit Matthias
An einem reizvollen Ort im nahegelegenen Wald
werden wir bewusst langsam tanzend
in einen intensiven Kontakt mit der Natur gelangen.
In Anlehnung an den japanischen Butoh-Tanz,
gehen wir von unserem ureigenen Wesen aus.
Mit dem Wunsch nach Authentizität
lassen wir jenseits ästhetischer Vorstellungen
einen ganz persönlichen Ausdruck zu.
lassen wir jenseits ästhetischer Vorstellungen
einen ganz persönlichen Ausdruck zu.
Über die Basics der Contact-Improvisation
können wir in Anbetracht unserer individuellen
und unterschiedlichen Äußerungen
uns in einem gemeinsamen Gesamtkörper erleben.
können wir in Anbetracht unserer individuellen
und unterschiedlichen Äußerungen
uns in einem gemeinsamen Gesamtkörper erleben.
Open LAB-Space
mit Matthias
Angeregt durch die Forschungsfestivals bei der Gemeinschaft Tempelhof gibt es für alle einen Raum, in dem nach individuellen Bedürfnissen geforscht werden kann.
Vielleicht sind für dich im Laufe deines "Tanz-Lebens" oder auch erst beim Festival Fragen entstanden, auf die du gerne zusammen mit Anderen eine Antwort oder Inspiration erhalten würdest.
Was bewegt dich für ein weiter werdendes Erleben in der Contact-Improvisation?
Eigene Ideen werden hier tanzend in die Praxis umgesetzt und abschließend die Ergebnisse im Sharing untereinander mitgeteilt.
Performance-Raum
zusammen mit uns allen
Im Laufe des gemeinsamen tänzerischen Wirkens haben wir reiche Erfahrungen gesammelt. Am letzten Abend freuen wir uns auf die Tanz-Lust verschiedener Gruppen, deren Kreativität von den Zuschauenden bezeugt wird.
Die vorangegangenen Festivals haben gezeigt, wie die TeilnehmerInnen einen wundervoll gelungenen Höhepunkt mit den unterschiedlichsten Darbietungen vollführten.
Spielfreude pur, alles improvisiert - tolle Performances - die wünschen wir uns auch in diesem Jahr..
Tanzmeditation im Friedensgarten
mit Matthias
Am frühen Morgen widmen wir uns dem schönen Platz
direkt neben dem Hofgut Ruckhardtshausen
- auch Garten Ruhau genannt -
in besonderer Weise.
Hier können wir ein besonderes Objekt aussuchen
und uns darauf konzentrieren,
sei es eine reizvolle Blume,
eine ansprechende Altarbeigabe,
eine der integrierten Skulpturen.
Anschließend wird die Essenz des Erlebten
in die Gruppe getragen und tanzend bezeugt.
Hier gibt es Infos zum
Hier gibt es Infos zum
3: Contact-Improvisation im Solo Duo Trio
mit Taro
In diesem Workshop kannst du die unterschiedliche Qualitäten von Solo, Duo & Trio in der Kontakt-Improvisation entdecken.
Eine Reise von der organischen Bewegungserkundung zum improvisierten Tanzerlebnis.
Solo: Kontakt mit dir selbst, deinem Organismus, dem Boden, dem Raum und den individuellen Bewegungsqualitäten.
Duo: Den Kontakt auf unterschiedliche Arten improvisieren. Einladung über den Körper aussprechen. Lauschen und die Körpersprache von deinem Tanzpartner lesen.
Trio: Die Herausforderung sich zwei Menschen im Tanz zu widmen, sich gegenseitig zu unterstützen und sich unterstützen lassen.
CI ist ein Tanz ohne Choreographie, es erfordert die Fähigkeit sich stets neu einzulassen.