Programm
5. Living-Contact-Dance-Sommer-Festival 2023
- wird bis März hier im Detail vorgestellt -
... alles findet an der frischen Luft statt :-)
( Die hier gezeigten Bilder stammen von den vorhergehenden Festivals )
Begrüßung
mit dem gesamten Team
Wir wünschen uns allen ein wunderschönes
Tanz-Festival mit vielen neuen bewussten und berührenden Erfahrungen:
Organisation, Leitung des Festivals, Workshops:
Matthias Störr
Workshops und Aktionen:
Johannes Anzenhofer, Rafia Sieglin, Rotraut Wagner
Gastgeber des HofGuts / Orga Übernachtungen:
Rafia, Salik, Samuel und Julia Sieglin
Küchen-Leitung / Orga Verpflegung:
Christl Sachse
Absichtsfreie Präsenz im Tanz
mit Matthias
Wie gelingt es uns, von alltäglichen Bewegungen in unseren individuellen Ausdrucks-Tanz zu gelangen?
zur Person
Zunächst uns selbst spüren
und präsent sein.
Dann Kontakt aufnehmen mit dem Raum
und mit den Anderen.
Wir können uns frei machen von Bewertungen,
von geschlechtsspezifischem Verhalten
und so absichtsfrei
im Tanz in Berührung kommen
mit unserem ganzen Wesen.
Musik.Contact.Dance
mit Matthias
Tanz-Improvisation im Zusammenspiel
mit Live-Musik-Improvisation!
Live gespielte, abwechslungsreiche Musik,
kreiert Atmosphären, Rhythmen, Melodien
von sanft bis extrem, von laut bis leise
schenkt sie Anregungen für die Tanzenden.
Alles ist offen, gemeinsame Reise in jedem Augenblick.
Stille, lyrische Momente, freudig Verspieltes, Wildes.
Alles hat hier Raum. Live eben.
Morgengruß und Friedenstänze
mit Rafia
Die Tänze des Universellen Friedens sind
spirituelle Praxis in Bewegung.
Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg,
um in uns und anderen das Herz zu berühren,
mit uns auf besondere Weise in Kontakt zu kommen.
Hier schöpfen wir aus heiligen Worten, Schriften und Poesie der vielen spirituellen Traditionen der Erde und verschmelzen Singen, Livemusik und harmonische Bewegungen zu einer lebendigen Erfahrung von Einheit, Frieden und Integration.
Wir tanzen im Rund des Friedensgartens.
Hier schöpfen wir aus heiligen Worten, Schriften und Poesie der vielen spirituellen Traditionen der Erde und verschmelzen Singen, Livemusik und harmonische Bewegungen zu einer lebendigen Erfahrung von Einheit, Frieden und Integration.
Wir tanzen im Rund des Friedensgartens.
CI-Teil 1 - Wurzeln finden - Verbindung herstellen -
mit Johannes
Wir werden unsere Wurzeln im eigenen Tanz stärken, die Verbindung zu uns selber, die Verbindung
zum Boden, Verbindung mit unseren Achsen
und dem Himmel.
Ein paar Tricks und Tools,
um das eigene Bewegungsrepertoire zu erweitern
und mühelos im Solotanz Ebenen zu wechseln
und in die Dreidimensionalität zu kommen.
Aus dieser Basis können wir gestärkt den Raum erforschen, den Kontakt zu anderen Körpern in Bewegung. Wir erforschen Berührungsqualitäten, Möglichkeiten in Kontakt zu kommen, ein paar Grundvokabeln und wagen uns bereits an einfache Unterstützungsmöglichkeiten Körpergewicht zu teilen, Körpergewicht zu schenken und schöne Geschenke dankbar anzunehmen oder freundlich abzulehnen :-)
Slow-Nature-Contact
mit Matthias
An einem reizvollen Ort im nahegelegenen Wald
werden wir bewusst langsam tanzend
in einen intensiven Kontakt mit der Natur gelangen.
Es wird ein Wechselspiel
zwischen dem Wesen der Bäume,
der Waldmaterialien
und unseren Körpern sein.
Abgrenzung und Hingabe
mit Rotraut und Matthias
Wir erforschen in Bewegung, Berührung und Begegnung die Qualitäten, die es für eine gelöste und freudvolle Hingabe im Contact braucht.
Wir werden unsere Eigenwahrnehmung vertiefen,
Halt und Präsenz im eigenen Körper unterstützen,
das Gespür für unsere Grenzen
und den eigenen Raum ausloten.
So können wir im gemeinsamen Spiel-Raum
sowohl Impulse von Nähe und Verbindung,
als auch der Abgrenzung selbstbestimmt zulassen.
Über Erprobungen in Kleingruppen zu Vertrauen und Hingabe gelangen wir in den freien Raum einer Jam. Wir öffnen uns in einen Tanz
vom "Ich" und "Du" zum "Wir".
Blind-JamVom Außen zum Innen
mit Matthias
Wie fühlt es sich an,
mit geschlossenen Augen geführt zu werden?
Wie erlebe ich den Tanz,
wenn ich den Halt über die Augen aufgebe?
Die Sinne des Hörens und des Fühlens
kommen verstärkt zur Geltung
und geben dem Tanz eine besondere Note.
Wave-Dance
mit Matthias und Johannes
Über die Contact-Improvisation in einer Blind-Jam gelangen wir in eine ansteigende Welle ...
von sanften bis stärker werdenden
Trommel-Rhythmen und Klängen zu einer intensiven Wahrnehmung unserer selbst.
Wir spüren die Verbindung zur Erde ...
unseren Körperimpulsen folgend,
lassen wir unsere Gedanken und Emotionen frei.
Im Fließen von Körper, Atmung und Stimme
können wir am Höhepunkt des Wellenberges
Altes und Einengendes loslassen.
Die Musik wird wieder langsamer, sanfter und kann uns im Ausklang tiefe Gefühle erleben lassen.
Singkreis am Morgen
mit Rotraut
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Klingen und Lauschen!
Kraftvolle, berührende und heilige Mantras aus verschiedenen Quellen- sowie neue spirituelle Herzenslieder, in traditionellen Melodien und neuen Weisen gesungen , unterstützen uns, in die Verbundenheit mit dem großen Ganzen,
mit „Mutter Erde“und „Vater Himmel“zu kommen.
Die verschiedenen Energien der Mantren aus den unterschiedlichen Kulturen helfen uns, einzutauchen in die „Vielheit“ in uns. Zusammen, in Gemeinschaft, entsteht ein heilsamer Klangteppich.
Unser ganz persönlicher Ausdruck darf im Klang mitfließen und macht die Schönheit des Ganzen aus.
CI-Teil 2 : Körperdialoge- lesen und gelesen werden -
mit Johannes
Wir widmen uns dem Lauschen, dem eigenen Körper zuhören, seine Bedürfnisse zu spüren, der Körperintelligenz vertrauen um langsam etwas mehr Kontrolle abgeben zu können. Diese feine Qualität von Präsenz und Gewahrsein mit dem eigenen Körper ausweiten auf den Raum, die anderen Körper. Gegenwärtig zu sein, wenn sich ein anderer Körper bewegt, die Bewegungen mit dem ganzen Körper zu lesen und darauf zu antworten. Wenn ein Dialog im Tanz auf der basis von gemeinsamer Präsenz passiert, geschieht manches wie von alleine und Überraschungen bleiben auch nicht aus.
Open LAB-Space
mit Matthias
Angeregt durch die Forschungsfestivals bei der Gemeinschaft Tempelhof gibt es für alle einen Raum, in dem nach individuellen Bedürfnissen geforscht werden kann.
Vielleicht sind für dich im Laufe deines "Tanz-Lebens" oder auch erst beim Festival Fragen entstanden, auf die du gerne zusammen mit Anderen eine Antwort oder Inspiration erhalten würdest.
Was bewegt dich für ein weiter werdendes Erleben in der Contact-Improvisation?
Eigene Ideen werden hier tanzend in die Praxis umgesetzt und abschließend die Ergebnisse im Sharing untereinander mitgeteilt.
Rumble in the JungleMusik- und Tanz-Ritual
mit Johannes
Rumble in the Jungle entstand aus dem Bedürfnis, Musik- und Tanzimprovisation zu verbinden.
Es gibt vorweg ein angeleitetes Warm-up um
den Einstieg in die Improvisation und in das Spiel mit Tanz und Musik zu erleichtern. Mit einem
Klangzeichen beginnt die Jam und damit auch ein non-verbaler Raum für 1,5 Stunden. Dieser Raum wird
ab dann von der gesamten Gruppe gestaltet. Es gibt keine festgelegten Rollen – jeder kann sich als
Musiker, Tänzer oder auch als keins von beidem erfahren. Die Einladung ist, seinen eigenen Impulsen zu folgen und sich in Klang/Stille und Bewegung/Nicht-Bewegung auszudrücken.
Es entsteht ein unvorhersehbares Gesamtkunstwerk. Das Ritual endet in Stille, in einem gemeinsamen Kreis und der Möglichkeit das Erfahrene Worten auszudrücken.
Performance-Raum
zusammen mit uns allen
Im Laufe des gemeinsamen tänzerischen Wirkens haben wir reiche Erfahrungen gesammelt. Am letzten Abend freuen wir uns auf die Tanz-Lust verschiedener Gruppen, deren Kreativität von den Zuschauenden bezeugt wird.
Die vorangegangenen Festivals haben gezeigt, wie die TeilnehmerInnen einen wundervoll gelungenen Höhepunkt mit den unterschiedlichsten Darbietungen vollführten.
Spielfreude pur, alles improvisiert - tolle Performances - die wünschen wir uns auch in diesem Jahr..
Barfuß-Erde-Sonne-Contact
mit Matthias
Wir gehen barfuß in den Morgen und erleben unsere oft vernachlässigten Füsse auf neue Weise.
Der bewusste Kontakt mit dem Boden,
das Erspüren verschiedener Untergründe
lässt uns als Tanz-Liebende
erst so den Wert unserer Füsse erkennen.
Für viele ist es ein besonders sinnliches Erlebnis.
Wir gehen im Kontakt miteinander in der Gruppe -
und in Stille.
CI-Teil 3 : Flugübungen- Forschergeist wecken -
mit Johannes
Wir widmen uns der Faszination zu fliegen und und für kurze oder längere Zeit der Schwerkraft und dem Boden zu entkommen.
Mit leichten Übungen und Werkzeugen arbeiten wir uns langsam nach oben und bekommen Flügel oder ein tragfähiges Unterstützungssystem bzw. erfahren was eine tragfähige Struktur erzeugt und dabei selbst aus dem Genuß zu fallen. Ein weiteres absolut lebensnotwendiges Werkzeug ist unser Forschergeist ohne diesen die Contactimprovisation auch nicht hätte entstehen können. Wir lassen diesen Geist lebendig werden und gehen auf Entdeckungsreise...