Unser wunderbares Festival-Programm im Sommer 2020:
die lebendige Begegnungs- und Bewegungskultur wurde der aktuellen Corona-Situation angepasst.
Somit hat es Änderungen in den Bewegungsformaten bzgl. der Vorsorgemaßnahmen gegeben.
Das Tolle war: alles hat an der frischen Luft stattgefunden :-)
(Die hier gezeigten Bilder stammen vom Festival 2019 und entsprechen nicht den Angeboten von 2020.)
Begrüßung
mit dem gesamten Team
Wir wünschen uns allen ein wunderschönes
Tanz-Festival mit vielen neuen bewussten und berührenden Erfahrungen:
Organisation und Leitung des Festivals:
Konstanze Fladt und Matthias Störr
Gastgeber des HofGuts / Orga Übernachtungen:
Rafia, Salik und Samuel Sieglin
Küchen-Leitung / Orga Verpflegung:
Christl Sachse
Tanz im Augenblick
mit Matthias
Wie kommen wir bei diesem Festival mit unserem ganzen Wesen an?
Wie gelangen wir von alltäglichen Bewegungen in unseren individuellen Ausdrucks-Tanz?
Wie nehmen wir den Raum und die anderen Menschen wahr?
zur Person
Wie gelangen wir von alltäglichen Bewegungen in unseren individuellen Ausdrucks-Tanz?
Wie nehmen wir den Raum und die anderen Menschen wahr?
Zunächst kommen wir mit unseren Augen
in Kontakt mit der Umgebung
- dann spüren wir in unsere Herzen.
Dies ist der Einstieg,
zum Tanz in die Gemeinschaft.
Medi in motion
mit Konstanze
Zum Start des Festivals tanzen wir am ersten Abend eine klassische Wave. Einfach lostanzen, das Zuhause abschütteln, in der Gruppe ankommen und natürlich bei sich selbst.
Rein in den Körper - raus aus dem Kopf !!
Rein in den Körper - raus aus dem Kopf !!
Friedenstänze am Morgen
mit Rafia
Die Tänze des Universellen Friedens und die Gehkonzentrationen sind spirituelle Praxis in Bewegung. Sie sind ein freudiger, multikultureller Weg, um in uns und anderen das Herz zu berühren, mit uns auf besondere Weise in Kontakt zu kommen.
Die "Tänze des Universellen Friedens" sind Teil einer zeitlosen Tradition des heiligen Tanzes. Sie schöpfen aus heiligen Worten, Schriften und Poesie der vielen spirituellen Traditionen der Erde und verschmelzen Singen, Livemusik und harmonische Bewegungen zu einer lebendigen Erfahrung von Einheit, Frieden und Integration.
Wir tanzen im Rund des Friedensgartens.
Ankommen und Eintauchen
mit Melanie
Wir nehmen uns Zeit für den gemeinsamen, geteilten Raum. Zeit den eigenen Körper bewusst zu spüren und die Sinne wach zu kitzeln. Mit diesem aufgeweckten Körpergefühl tauchen wir ein ins gemeinsame Improvisieren.
Um mit mehr Leichtigkeit und Fluss durch die Raumebenen zu tanzen, erforschen wir Bewegungsprinzipien, die uns helfen im Solotanz mühelos vom Boden zum Stehen zu gelangen, um von dort wieder in unzähligen Variationen auf den Boden zu gleiten. Wir gehen paarweise in Kontakt und erforschen, wie wir diesen Fluss durch die Ebenen gemeinsam meistern. Wir unterstützen uns gegenseitig, um noch mehr Flow und Leichtigkeit in den Tanz zu bringen.
Nature-Contact
mit Matthias
An einer schönen Stelle im nahegelegenen Wald werden wir in einen berührungs-intensiven Kontakt mit der Natur gehen.
Es wird ein Wechselspiel zwischen dem Wesen der Bäume, den Waldmaterialien und unseren Körpern sein.
Über Anregungen aus dem Butoh-Tanz
kreieren wir sich bewegende Skulpturen ...
Authentic Movement
mit Konstanze
Authentic Movement ist eine still-feine Bewegungs- und Achtsamkeitspraxis, bei der sich die Hälfte der Tänzer*innen mit geschlossenen Augen bewegt - die andere Hälfte bezeugt wertungsfrei und von Herzen.
Alles geschieht ganz ohne Vorgaben von außen.
Dein Körper bekommt so die Möglichkeit, seine ganze tiefe innere Wahrheit zu erfahren - gespiegelt von den Zeug*innen am Rand.
So kannst mit Hilfe deiner Bewegungen noch deutlicher erleben, was JETZT ist.
Metta-Contact
mit Konstanze
Angelehnt an die Metta-Meditation des Buddhismus wollen wir erforschen, wie der Körper unsere Meditationserfahrung unterstützen kann.
Mögen alle Menschen glücklich sein.
Mögen alle Menschen an Leib und Seele gesund sein.
Mögen alle Menschen in Frieden leben können.
Mögen alle Menschen in Frieden leben können.
Mögen sich alle Menschen sich frei bewegen können.
Sich-Verbinden & Sich-Befreien
mit Matthias
Wie gelingt es, uns zu verbinden und miteinander in einen tiefen Kontakt zu kommen und auch alleine mit unserem Selbst zu sein?
Wir vertiefen unsere Erfahrungen mit dem Vertrauen, dem Berührt-Sein und dem Loslassen. Wir erleben achtungsvolle Nähe, nährendes Gehalten-Werden, spüren Geborgenheit und gehen daraufhin in unseren ganz eigenen Tanz (des Lebens).
Musik.Contact.Dance
mit Matthias
Tanz-Improvisation im Zusammenspiel
mit Live-Musik-Improvisation!
Live gespielte, abwechslungsreiche Musik,
kreiert Atmosphären, Rhythmen, Melodien
von sanft bis extrem, von laut bis leise
schenkt sie Anregungen für die Tanzenden.
Alles ist offen, gemeinsame Reise in jedem Augenblick.
Stille, lyrische Momente, freudig Verspieltes, Wildes.
Alles hat hier Raum. Live eben.
Vinyasa Yoga Flow am Morgen
mit Melanie
Räkeln, strecken, dehnen und durch sanfte Sonnengrußvarianten bzw. Pranayama (Atemübungen) energetisiert in den neuen Tanztag starten.
Im Vinyasayoga initiiert der Atem die Bewegung, wodurch die Bewegungsabfolgen der verschiedenen Positionen (Asanas) fließend werden und ineinander übergreifen. Das Zusammenspiel von Atem und Asanapraxis fokussiert unseren Geist und lässt uns mehr im gegenwärtigen Moment ankommen. In dieser Präsenz finden wir zu innerer Ruhe und Gelassenheit.
Barfuß-Laufen zur Sonne
mit Matthias
Wir gehen barfuß in den Morgen und erleben unsere oft vernachlässigten Füsse auf neue Weise.
Der bewusste Kontakt mit dem Boden, das Erspüren verschiedener Untergründe lässt uns als Tanz-Liebende die Basis der Füsse erkennen, von der viele Impulse für unsere Bewegungen ausgehen.
Wir gehen im Kontakt miteinander in der Gruppe - ganz ohne Worte.
Mutter-Erde-Meditation
mit Konstanze und Rafia
Herzliche Einladung zum
gemeinsamen Singen
im Kreis!
Wir singen uns wach und verbinden uns mit der Energie von einfachen Liedern und Mantren -
das stärkt uns an Leib und Seele und lässt uns beschwingt in den Tanz-Tag gleiten.
CI-Skills unter der LupeTanz & Improvisation
mit Melanie
Wir schauen uns spezielle Contact-Improvisationstechniken genauer an. Zum Beispiel spielerisches Geben und Nehmen von Gewicht, miteinander über den Boden rollen, übereinander surfen und kleine Lifts, die wie nebenbei aus dem gemeinsamen Momentum, dem gemeinsamen Schwung, passieren.
Die Schwerkraft und der Kontakt mit dem Boden sind stetige Begleiter und Unterstützer. Je nachdem, ob du Neuling in dem Feld der CI bist oder schon Erfahrung damit hast, kannst du diese Basics neu erlernen, auffrischen und vertiefen.
Open LAB-Space
mit Matthias und Konstanze
Angeregt durch unsere Teilnahme am Forschungsfestival Schloss Tempelhof gibt es für alle einen Raum, in dem nach individuellen Bedürfnissen geforscht werden kann.
Vielleicht sind für dich im Laufe deines "Tanz-Lebens" oder auch erst beim Festival Fragen entstanden, auf die du gerne zusammen mit Anderen eine Antwort oder Inspiration erhalten würdest.
Was bewegt dich für ein weiter werdendes Erleben in der Contact-Improvisation?
Eigene Ideen werden hier tanzend in die Praxis umgesetzt und abschließend die Ergebnisse im Sharing untereinander mitgeteilt.
Auch wenn dir keine Frage kommt, kannst du in der Gruppe der Forschenden Anregungen erhalten.
Vertrauen & Hingebung
mit Matthias
Unser mit am besten geschütztes Körperteil ist der Kopf, der unserer Persönlichkeit ein Gesicht gibt.
Wie können wir unsere "Zentrale des Denkens" loslassen und uns im Vertrauen anderen Menschen im Tanz hingeben?
Wir kommen hierbei mit einer in der Contact-Improvisation eher seltenen Praxis in Berührung.
Experimental-Jam
mit Matthias und Konstanze
Dramaturgische Elemente zu Raum und Zeit schenken den TanzerInnen neue Impulse.
Hier gehören auch schräge Klänge zum guten Ton,
wo Laut und Leise beieinander liegen.
DANCE OUT OF THE BOX !
Bringt eure Instrumente mit, denn ihr könnt mitmusizieren.
Performance-Raum
vielleicht mit dir ?
Wolltest du schon mal etwas selbst aufführen und anderen Menschen etwas Persönliches von dir zeigen?
Möchtest du anderen etwas mitteilen, sei es über den Ausdruck deines Körpers, im Tanz, mit deiner Stimme oder auch ganz ohne Worte?
Hier auf unserem Festival bekommst du die Gelegenheit, vor einem interessierten und wertschätzenden Publikum deine Performance zu zeigen.
Morgenritual im Friedensgarten
mit Anahita
Übergänge achtsam mit rhythmischen Schritten wiegend und weich begehen.
Ein kleines Tanzritual von den südamerikanischen Bergvölkern:
Im Kreis, im Atemrhythmus, im Schweigen
mit Schritten vor und zurück
das Vorher und das Nachher
stetig und ruhig verbinden,
sozusagen "aneinandernähen".
Authent. Präsenz & Performance
mit Melanie
Ein somatisches CI-Warmup führt hin zu Improvisationen, die mit „Augen von Außen“ bezeugt werden. Wir tauchen ein in einen wahrnehmenden, höchst sensiblen Körper - in ein ständiges Wandeln, Erneuern, Abfallen und Vergehen, in die Fülle des Augenblicks und der unendlichen Möglichkeiten. Auf der Suche nach Authentizität und Kommunikation aus einem gelassenen, nach innen spürenden Körper, der sich im Außen für Zuschauende bewegt, ohne sich selbst zu verlieren.
Wir werden das Festivalareal betanzen und nutzen die Skills der CI für kleine ortspezifische Performances.
Es geht um authentische Präsenz: was passiert im Körper, wie reagiert mein Körper auf die Umgebung und wo beginnt Kommunikation?